Die Bigband der St. Ursula-Schule Hannover existiert seit 2015. Die teilnehmenden Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7-13 proben einmal in der Woche und sind regelmäßig an der Gestaltung des musikalischen Lebens der Schule beteiligt.
Voraussetzungen:
Was machen wir in der AG?
Besetzung
Leitung: Frank Schmitz
Das Orchester und die BigBand waren wieder eine Woche auf dem Wohldenberg und durften (noch unter Coronabedingungen) dort gemeinsam Musik machen. Neben den Gesamtproben konnten auch zahlreiche Registerproben durchgeführt werden. Ein ganz besonderes Highlight war in diesem Jahr die gemeinsame Probe von Orchester und BigBand, die nach den Coronaeinschränkungen der letzten beide Jahre nicht möglich gewesen ist: Die Erfahrung, ein Teil eines 60 Mann und Frau starken musikalischen Klangkörpers zu sein, ist einfach unbeschreiblich.
Wir danken den Kollegen Barbara Meisig und Bernd-Uwe Rams für die musikalische und inhaltliche Unterstützung. Einen besonderen Dank richten wir an die Schulleitung, die uns immer wieder ermöglicht, die Probenwoche auf dem Wohldenberg durchzuführen und damit ein Zeichen für musikalische Qualität in unserer Schule setzt.
Bereits zum dritten Mal durften unsere Musikerinnen und Musiker ein gemeinschaftliches Konzert mit dem Akkordeonorchester Lyra veranstalten.
Vor ausverkauftem Haus präsentierten und jungen Musikerinnen und Musiker einen hervorragenden Einblick in ihr musikalisches Können; auch die Showeinlagen der letzten Reihe überzeugten die über 400 anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer restlos. Im zweiten Teil des Konzerts gab das Akkordeonorchester einen wunderbaren Einblick in ihr erarbeitetes Repertoire und nahm die Zuhörer mit auf eine tolle musikalische Reise, die sie u.a. bis nach Spanien führte.
Den gemeinsamen Abschluss bildeten die Stücke Let it Snow, Let it Snow und die Muppet-Show, die den gesamten Saal zum Mitklatschen und Zugaberufen animierten. Unter Standing Ovations verabschiedeten sich alle Musikerinnen und Musiker. Dieses Konzert wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.