St. Ursula-Schule Hannover

Lyrik

Der Sound der Großstadt – Gedichtvertonungen aus dem digitalen Deutschunterricht der 9b

Im Rahmen einer Lyrikeinheit zum Thema „Großstadtlyrik“ im digitalen Deutschunterricht während des zweiten Lockdowns hat die Klasse 9b Großstadtgedichte vertont, um eine kreative Möglichkeit zur Identifikation und somit einen anderen Zugang als den analytischen zu den lyrischen Texten zu erhalten. In einzelnen Gruppen wurde zunächst ein Gedicht von Paul Boldt mit Blick auf Inhalt, sprachliche Bilder, Wirkung und Stimmung analysiert. Die Analyseergebnisse, die mithilfe von kollaborativen Tools online zusammengetragen wurden, fanden anschließend in der musikalischen und bildlichen Gestaltung ihre praktische Umsetzung. Dazu wurden ansprechende digitale Präsentationen gestaltet, die die individuellen Interpretationen des Gedichtes visuell sowie akustisch vermitteln.

Chris Ludewig

 

Download der Powerpoint-Dateien:

Gedichtvertonung 1
Gedichtvertonung 2