St. Ursula-Schule Hannover

Ada Lovelace Memorial Celebration 2016

Wie jedes Jahr fand nun schon zum 14. Mal in der Universität Hannover die Ada Lovelace Memorial Celebration statt. Seit vielen Jahren nehmen auch Schülerinnen und Schüler (Lennart, Niels, Wiebke, Valentin, Vincente) der St. Ursula Schule daran teil. In diesem Jahr war die Beteiligung besonders beeindruckend, der musikalische Rahmen wurde von Estella und Mia gestaltet. Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Schulen, die das ganze Schuljahr Programmieren gelernt haben, stellten ihre Projekte einem interessierten Publikum vor.

Als Festrednerin war dieses Jahr Frau Prof. Frintrop von der Universität Hamburg eingeladen. Sie hat einen sehr anschaulichen Vortrag zur Bildbearbeitung und zu ihrem Werdegang gehalten. Nach der Veranstaltung kam es bei Saft und Keksen zu zahlreichen Gesprächen zwischen den SuS, den Referenten und den Gästen.








Ada Lovelace Memorial Celebration 2012

Dieses Jahr (2012) fand wieder an der Leibniz Universität die Memorial Celebration der Ada Lovelace's Urenkelinnen Initiative statt. Drei Schüler der St. Ursula Schule Hannnover (Mateusz Kwoka, Niklas Fricke und Felix Hintze) haben im Rahmen einer festlichen Veranstaltung die Urkunden über ihre erflogreiche Teilnahme an Veranstaltungen zum Thema Python und Blender überreicht bekommen.

Nach einer musikalischen Einstimmung zweier junger Musikerinnen hat Frau Dr. Hotz von Zuse Institut Berlin einen Vortrag mit dem Thema "Visualisierung: Von Leonardo da Vinci zur automatischen Datenanalyse" gehalten und Einblicke in Ihren Aufbildungsweg und Ihren wissensschaftlichen Laufbahn gegeben.

Das Highlight im zweiten Teil der Veranstaltung war aus unserer Sicht sicher das Referat, das Mateusz vor immerhin gut 100 Zuhören, zum Thema "Blender" vorgetragen hat. In lockerer und souveräner Art hat er Einblicke in seine Blenderprojekte gegeben, die nicht nur die anwesenden Schüler beeindruckt haben dürften. Die interessante Veranstaltung wurde von den beiden Musikerinnen beendet und klang bei einer kleinen Erfrischung und Gesprächen im Foyer des Hörsaals aus.

Meiser