St. Ursula-Schule Hannover

Päckchengottesdienst

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass Schülerinnen und Schüler der St. Ursula-Schule in der Adventszeit Päckchen mit kleinen Geschenken, Süßigkeiten, warmer Kleidung und Hygieneartikeln zusammenstellen, die im „Päckchengottesdienst“ von den verschiedenen Klassenstufen zum Altar gebracht werden.

Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit werden die Päckchen für mehrere Kindertagesstätten der Caritas, für Kinder in Flüchtlingswohnheimen in der Region Hannover sowie für die Obdachlosenhilfe liebevoll verpackt und an die Verantwortlichen der Einrichtungen übergeben.

Beide Kirchen, in denen parallel die Gottesdienste stattfinden – St. Heinrich und die evangelische Nazarethkirche,- waren in den vergangenen Jahren brechend voll und wurden durch berührende Ansprachen von einigen Einrichtungsleitern, die vom Alltag ihrer Schutzbefohlenen erzählten, sehr bereichert.

Von den Empfängern erhielten die Klassen oftmals herzliche Dankeschreiben, verbunden mit Einladungen an einzelne Schülergruppen, die Einrichtungen zu besuchen oder sogar bei der Geschenkeübergabe dabei zu sein.

Sogar in der Corona-Zeit fanden die Päckchengottesdienste statt. Von den Empfängerorganisationen wurde dabei betont, wie wichtig den Empfängern - gerade auch in der Pandemie- die Zuwendung und die persönliche Ansprache durch einen kleinen Gruß im Weihnachtspäckchen sei.

So verstehen wir lebendige Ökumene!

Christiane Peschel

Christina Wegehaupt-Janssen