St. Ursula-Schule Hannover

Ländersieg im Jugend Präsentiert-Wettbewerb für die St. Ursula-Schule Hannover

Aktuelles

„Warum ist das Wasser des Baikalsees so klar?“ – Mit der Erörterung dieser Fragestellung im Rahmen einer sechsminütigen Präsentation vertrat Ole Matthias Schüttlöffel (7a) unsere Schule und errang beim Landesfinale Niedersachsen und Bremen des deutschlandweiten Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ (2023) in Braunschweig den Ländersieg. Die Herausforderung bestand für alle Teilnehmenden darin, die Jurorinnen und Juroren nicht nur mit einem Vortrag zu einem selbst gewählten MINT-Thema durch inhaltlich klug konzipierte und kombinierte Folien zu beeindrucken, sondern auch durch einen anschaulichen Vortrag, klug gewählte Beispiele, Gestik und Mimik sowie direkte Ansprache des Publikums zu überzeugen. Dies gelang Ole so gut, dass er sich – nachdem er sich zunächst per Videoeinsendung unter 640 Teilnehmenden für das Landesfinale „Niedersachsen/Bremen“ qualifiziert hatte – in Braunschweig gegen die übrigen 34 Finalisten durchsetzte: Frau Willie-Hamburg, Kultusministerin des Landes Niedersachsens ließ es sich nicht nehmen, den Gewinner selbst zu benennen: „Und der Gewinner des diesjährigen Länderfinales Niedersachens und Bremens ist Ole Matthias Schüttlöffel, St.-Ursula-Schule, Hannover“. Als Ländersieger gewann Ole zusätzlich zur Weiterleitung zum Bundesfinale den Sonderpreis des „Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums“ (DLR), einen Tag im „School-Lab“ des DLR. Beim Bundesfinale, das am 15. September in Berlin stattfinden wird, geht es darum, eine Präsentation nicht zu einem selbst gewählten, sondern zu einem vorgegebenen Thema zu halten. Damit dies gut gelingt, werden alle Teilnehmenden vorab zu einer zweitägigen Präsentationsakademie nach Hamburg eingeladen. Wir wünschen Ole viel Erfolg bei dieser Qualifizierungsmaßnahme und beim Bundesfinale!