St. Ursula-Schule Hannover

Klasse 6c nimmt Meeresschildkröten in Visier

News

Mit einer großen Ausstellung auf dem Schulhof zeigt die Klasse, was sie als Projekt im Rahmen eines Wettbewerbs gestaltet hat.

Insbesondere haben sie sich  mit der Meeresschildkröte und ihrer Bedrohung durch Plastik beschäftigt. Dazu hat die  Klasse mit einem selbst erstellten Projektplan zu den Themen „Was ist ein Ökosystem?, das Ökosystem „Meer“, die Meeresschildkröte, Plastik und Schutz der Meeresschildkröte gearbeitet. Mithilfe von spannenden Plakaten haben sie dann an  ein Infoprojekt gestartet, das sie sogar  als Ausstellung auf dem Schulhof präsentiert haben. In den Pausen konnte man Informationen zu den einzelnen Plakaten von Schülern aus der Klasse erhalten.

Einge Klassen und Kurse nutzen die Plakate zum fächerübergeifenden Unterricht. So erstellte eine 11. Klasse nach der Präsentation durch die Schüler der 6c einen eigenen Bericht im Englischunterricht.  

Am 31. März veranstaltet die 6c eine große Müllsammelaktion, an der jeder der möchte, teilnehmen kann. Hierfür stellt sie entsprechendes Material zur Verfügung. Damit möchten sie ihren Beitrag zum Schutz der Meere und der Meeresschildkröte leisten, denn auch Plastikmüll aus Hannover gelangt irgendwann ins Meer. Wenn die Meeresschildkröte aussterben würde, hätte das schlimme Folgen für das gesamte Ökosystem.