Berufsinteressen- und Eignungstests sind beliebt, ihre Aussagekraft ist aber umstritten. Deshalb also mit Vorsicht genießen!
- Welche Studienwahltests gibt es? Ein kurzer kommentierter Überblick der Unversität Rostock
- SelfAssessments ist ein Selbsterkundungsprogramm der TH Aachen für Studieninteressierte, sowohl für diejenigen, die schon konkrete Vorstellungen entwickelt haben als auch für diejenigen, die noch gar nicht wissen, was sie studieren wollen.
- SIT ist ein wissenschaftlich fundierter, kostenloser Studium-Interessentest für Schüler auf der Suche nach einem konkreten Studienfach und Studienort. Dauer: 15 Minuten.
- Was studiere ich? Der Hohenheimer Online-Test für Studieninteressierte ermittelt laut Anbieter, die Universität Hohenheim, in weniger als 20 Minuten und völlig kostenlos, welches Studium und welcher Beruf am besten zu den ganz persönlichen Neigungen passen.
- borakel - ein online-Beratungstool der Ruhruniversität Bochum empfiehlt nach einem kostenlosen online-Test geeignete Studiengänge und Berufswege.
- Welcher Beruf liegt mir? - Der Allianz-PerspektivenTest ist ein kostenloser Test der Allianzversicherung in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum. Die Allianz-Versicherung möchte dieses Angebot zu Werbezwecken nutzen, die Teilnahme am Test ist aber unabhängig von der Zustimmung zur Nutzung der Daten zu Werbezwecken möglich.
- IT-Tests - zwei kostenlose Kurztests des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall für technisch Interessierte im Bereich Informationstechnologie, die helfen sollen zu klären, ob man für IT-Berufe geeignet ist und falls ja, für welche Berufsrichtung.
- Career Counselling for Teachers - Wer sich für ein Lehrerstudium interessiert, findet hier vielfältige Informationen und Links zu Selbsterkundungstests.
- EXPLORIX ist ein wissenschaftlich entwickeltes Testverfahren, das wertvolle Informationen und Entscheidungshilfen zur Berufswahl und Laufbahnplanung bieten soll und auch bei der Bundesagentur für Arbeit Verwendung findet. Der Test kostet zurzeit EUR 13,00. Es empfiehlt sich, mit einem Berufsberater über seine Ergebnisse zu sprechen. Über den Buchhandel kann eine Papier-Version bestellt werden. Man kann den Test aber auch online durchführen.