Handys und Zubehör: Abgabe in der Schule oder Missio (für Familien im Kongo, Aktion Schutzengel) Naturschutzbund (NABU) Sammelstellen: NABU Landesgeschäftsstelle, Alleestraße 36, 30167 Hannover, Tel. 0511 - 91105-0 Krankenkasse BKK VBU ServiceCenter Hannover, Kurt-Schumacher-Straße 7-9, 30159 Hannover Office 360 GmbH, Gustav Adolf Str. 30, 30167 Hannover ecoATM-Automaten, die das alte Handy abkaufen: Saturn, Ernst-August-Platz 3, 30159 Hannover, Media-Markt Vahrenwalder Str.211, 30165 Hannover, und Hildesheimer Str.410, 30519 Hannover
Toner- und Tintenkartuschen: Abgabe in der Schule, von den Prämien bei Sammeldrache kann unsere Schule Hardware oder Spiele kaufen
Korken: Abgabe in der Schule, die gesammelten Korken werden in den Hanauerland Werkstätten des Epilepsiezentrums in Kehl-Kork gesammelt und verkauft, um dann im Anschluss von einem Korkenproduzenten geschreddert und zu Presskork-Rollen und Plattenmaterial zur Schall- und Wärmedämmung verarbeitet zu werden. Der Erlös aus den verkauften Korken fließt in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen in der Diakonie Kork.
Kronkorken: Abgabe in der Schule oder im Pfarrheim Heilige Engel oder bei Frau Janke, Angerstr. 15, 30539 Hannover einfach hinter der Treppe abstellen; der Verkaufserlös dient jeweils dazu, um Kinder in Ghana mit einer zweijährigen Krankenversicherung auszustatten.
Briefmarken: Abgabe in der Schule oder für Bethel, senden an: Briefmarkenstelle Bethel, Quellenhofweg 25, 33617 Bielefeld. Hilfsprojekte der Steyler-Missionare, senden an: Arnold-Janssen-Stiftung, Herr Willi Schmitz, Arnold-Janssen-Str. 32, 53757 Sankt Augustin
Briefmarken, Münzen, Schmuck, Uhren (auch defekte), Kreuze, Rosenkränze: Benediktinerabtei Münsterschwarzach, z.Hd. Bruder Gregor, Schweinfurter Str. 40, 97359 Münsterschwarzach; Wiederverwertung; der Erlös geht zu 100% in aktuelle und laufende Hilfsprojekte der Benediktiner in aller Welt.
geweihte Gegenstände wie Kreuze, Rosenkränze, Plaketten, Kerzen, alte Gebetbücher: Legio Mariä, Ulrich-Bernhard Maria Kieninger, Am Aschenkrug 64a, 41169 Mönchengladbach, bitte vorher anrufen, Tel.: 02161/557280.
Gut erhaltene Möbel, Hausrat, Kleidung, Elektroartikel, Kinderspielzeug, Bücher und weiteres mehr: fairKauf in der City mit Filialen in Linden, Mühlenberg, Langenhagen, Laatzen und Möbellager Vahrenwald; auch Komplettabholung eines Haushalts
Umsonstladen "Katte 10" Kattenbrookstrift 10, Kronsberg, Mo/Mi 15-18 Uhr Besonders erwünscht sind: Geschirr/Gläser, Elektrokleingeräte, Besteck, Tischdecken, Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Wolle, Nähmaschinen, Spiele, Deko, Schmuck, Lederwaren, Kleinwerkzeug. Nicht erwünscht sind: Kleidung, Schuhe, einzelne Gläser/Tassen/Teller. Alle Erlöse kommen sozialen Einrichtungen in unserem Stadtteil und Hannover zugute.
Warme Herrenkleidung für schlanke Männer (Jacken, Handschuhe, Schuhe), Kinderkleidung (vorzugsweise Größen 128 bis 164), Bücher und Spiele, Bettwäsche für Flüchtlings-Unterstützerkreis Bemerode·Kronsberg·Wülferode, Jacobskamp 13, Hannover-Kronsberg, Mo 16-17 Uhr, Mi 16-18 Uhr
Spielzeug: Toys Company Linden, Marianne-Baecker-Allee 1, Telefon: 0511 87959-33, sammeln und reparieren Spielzeug aller Art, verschenken es an Kinder und soziale Einrichtungen wie Kinderheime, Kinderhorte, Kindertagesstätten.
Brillen, Brillengläser, Gestelle, saubere Brillenhüllen, Hörgeräte: Deutsches Katholisches Blindenwerk, senden an Aktion BrillenWeltweit, Moselweißerstr. 36, 56073 Koblenz Sammelstellen (vorher anrufen): Brillen Stephan, Vahrenwalder Straße 82, 30165 Hannover, Tel.: 0511-669582 Die Brillenküche, Fiedelerstrasse 31, 30519 Hannover, Tel.: 0511-8386898, Mail: info@die-brillenkueche.de Augenweide Optik GmbH, Burgwedeler Str. 29, 30657 Hannover, Tel.: 0511-65732, Mail: info@augenweide-optik.de außerdem in der Medizinischen Hochschule (MHH): Das Lädchen (am Eingang gerade durchgehen bis fast ans Ende), Mo-Fr 10:00 - 15:45 Uhr, Telefon: +49 (0)511 532-5029