Geräte mit höchster Energieeffizienzklasse A (bis März 2021 noch A+++, Achtung: manche Geräte, insbesondere Trockner, sind noch mit den alten Energieeffizienzklassen ausgeschildert! A+++ war um 68% sparsamer als Klasse A)
immer mit voller Trommel waschen bzw. trocknen
möglichst bei niedrigen Temperaturen waschen: leicht verschmutzte sowie farbige und synthetische Textilien werden auch bei 30 °C oder 40 °C sauber; nur bei hartnäckiger Verschmutzung empfiehlt sich eine Waschtemperatur von 60 °C (Waschen mit 65 statt 90 °C spart etwa 30% Energie, bei 40 °C anstatt bei 60 °C spart etwa die Hälfte an Energie, einen weiteren Gang herunterschalten auf 30 °C spart sogar zwei Drittel im Vergleich zum 60°C-Waschgang)
auf Vorwäsche verzichten (spart weitere 20 bis 30% Energie)
Schonwaschgänge vermeiden (fünffacher Wasser- und vierfacher Energieverbrauch!)
größere Schleuderleistung der Waschmaschine führt zu Energieeinsparungen beim Trockner (Bsp: 1600 statt 900 Umdrehungen ergeben 25% Energieeinsparung beim Trockner)
möglichst auf der Wäscheleine / dem Wäscheständer trocknen