St. Ursula-Schule Hannover

Präsentation vor der Stratmann Stiftung

Auch in diesem Jahr freute sich die Jury über die hochwertige Qualität der Arbeiten. Der neunte Wettbewerb war spannend wie der erste - vielleicht sogar noch aufregender, da auch die Entwicklung des "Highlights - Seminarfächer an der St. Ursula-Schule" sehr deutlich zu beobachten war.

Zur Jury gehören Herr Stratmann und Frau Reuter von der Stratmann Stiftung, Herr Koch von den Rotariern Leineschloss, N.N., Herr Junker und N.N. von der St. Ursula-Schule.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zu ihren gelungenen Präsentationen und geben nachfolgend die Gewinner bekannt:

Über die Hauptpreise freuen sich

1. Justin Alexander Uhlemann im Seminarfach Philosophie:
"Ist Wissenschaft heute noch ethisch vertretbar?"

2. Nina Vollkommer im Seminarfach Psychologie:
"Dein Schmerz ist meiner!"

3. (Dieser Preis wurde auf Grund der völligen Gleichwertigkeit zweimal vergeben.)
Sarah Tenbrock im Seminarfach Sport:
"Die Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Problematik des Lebens nach dem Leistungssport"

Natascha Marie Cierpka im Seminarfach "Not sehen und handeln"
"Entwicklung des Stiftungswesens im 19.Jahrhundert und heute am Beispiel der Wagenerschen Stiftung"

Der Forschungs-Sonderpreis 2016 wurde an Margarethe Bödecker und Judith Möller vom Projekt "frozen life" vergeben.
"Untersuchung der Magnesium-Degradation mittels der Gefrierpunktserniedrigung"