Japan-AG: Entdecke Japan in allen seinen Facetten
In der Japan-AG tauchen wir gemeinsam in die japanische Sprache und Kultur ein: Du lernst erstens die Grundlagen des Japanischen, sodass du grundlegende Kommunikationssituationen bewältigen kannst (Silbenschriften Hiragana und Katakana; erste Kanji-Schriftzeichen). Zweitens arbeiten wir zu verschiedenen spannenden Themen der japanischen Kultur (z.B. Teezeremonie, Kalligraphie, Manga/Anime, Haiku, Esskultur). Drittens wollen wir uns im Sinne der Friedensarbeit mit japanischen Jugendlichen interkulturell austauschen, ein Anliegen, das für uns in Hannover als Partnerstadt von Hiroshima besonders wichtig ist.
Die Japan-AG ist für alle ab Klasse 7 offen – egal, ob du einfach neugierig bist, Japanisch lernen möchtest oder deine Liebe zu Anime und Manga vertiefen willst. Wir freuen uns auf dich!
Gute Gründe, sich mit Japan zu befassen und Japanisch zu lernen:
- Berufliche Chancen: Japan ist eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt. Kenntnisse der Sprache und Kultur können dir Türen zu internationalen Unternehmen öffnen.
- Interkulturelle Kompetenz: Durch das Erlernen der Sprache und das Verständnis für japanische Denkweisen entwickelst du ein besseres Gespür für andere Kulturen.
- Popkultur & Tradition: Ob Anime, Manga, J-Pop, Samurai oder Teezeremonie – Japan bietet eine faszinierende Vielfalt an kulturellen Ausdrucksformen.
- Reisen & Austausch: Wer Japanisch kann, erlebt das Land intensiver – sei es bei einer Reise oder im Austausch mit japanischen Freunden.
- Technologie & Innovation: Japan ist weltweit führend in Technologie, Robotik und Wissenschaft – ein Land der Zukunft!
Highlights der AG
- Exkursion nach Düsseldorf ins „Little Tokyo“
- Teezeremonie
- Kalligraphie-Workshop („Shodo“)
- Online-Schüleraustausch zur Friedens- und interkultureller Arbeit
- Gestaltung eines Themenraums beim Tag der offenen Tür
Lehrbuch: Marugoto A1