Der Unterrichtskanon der St. Ursula-Schule Hannover bietet in jedem Jahrgang Unterricht im Fach Musik an:
Jahrgang 5
beide Halbjahre, zusätzlich ganzjährig eine Wochenstunde Arbeitsgemeinschaft (Musical oder Blechbläser)
Jahrgang 6
beide Halbjahre, Mitglieder der Blechbläser-AG zusätzlich ganzjährig eine Wochenstunde Arbeitsgemeinschaft
Jahrgang 7
ein Halbjahr, zusätzlich fakultativ doppelstündige AGs (Bands, Bigband, Chöre, Orchester) oder das Blechbläser-Ensemble
Jahrgang 8 - 11
ein Halbjahr, weitere Angebote siehe Jg. 7
Jahrgang 12/13
vierstündige Grundkurse (abiturvorbereitend), zweistündige Grundkurse ohne Abiturprüfung
Jahrgang 12/13
dreistündiger Grundkurs mit hohem musikpraktischen Anteil (kein Prüfungskurs!)
Das Ablegen einer Abiturprüfung ist an der St. Ursula-Schule Hannover als
P4-Prüfung (schriftlich) und als P5-Prüfung (mündlich) möglich.
Klasse/Jahrgang | Anzahl der schriftlichen Arbeiten/Klausuren |
Verhältnis | ||
---|---|---|---|---|
mündlich | schriftlich |
Praktischer Anteil | ||
5-11 | 1 Lernkontrolle pro Halbjahr | 60% | 40% | |
12/13 | 2 Klausuren: | |||
(Grundkurs ohne Prüfung) | 12.1/13.1 Original und Bearbeitung | 50% | 50% | |
12.2/13.2 Musik und Sprache | 50% | 50% | ||
12/13 | 3 oder 4 Klausuren | 50% | 50% | |
12 oder 13 | 2 Klausuren | 30% | 20% | 50% |