St. Ursula-Schule Hannover

Stadtentwicklung am Beispiel der tschechischen Hauptstadt Prag

Die Tutorkurse des 13. Jahrgangs haben im Oktober 2023 gemeinsam eine Studienfahrt nach Prag unternommen und fächerspezifische Themen erarbeitet.

Im Rahmen dieser Studienfahrt erhielten die Schüler:innen des Erdkundekurses auf erhöhtem Niveau einen vertieften Einblick in die Phasen der Stadtentwicklung und die zukünftige Stadtplanung von Prag.

Mit folgenden Themenfeldern haben sich die Schüler:innen vor Ort u.a. beschäftigt:

  • Historische Stadtentwicklung
  • Gentrifizierung
  • Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Segregation
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Suburbanisierung
  • Overtourism
  • Architektur und Kunst

Das vor Ort erstellte Bildmaterial (Auswahl siehe unten) der Schüler:innen der Klasse 13c ergänzt sehr anschaulich die schriftlichen Ausarbeitungen der Themenfelder und verweist auf die intensive Auseinandersetzung mit den Untersuchungsaspekten und eine sehr gelungene Studienfahrt!

Leonie-Felicitas Thomsen