Das Collège Anne-Marie Javouhey aus Senlis und die St. Ursula-Schule Hannover feierten am Freitag, den 6.12.2024 das 25-jährige Bestehen des Austauschs zwischen den beiden Schulen mit einer Feierstunde im Forum der Schule. Bei dieser Gelegenheit unterschrieben die beiden Direktorinnen, Frau Muschik und Mme Rouyer, eine Vereinbarung, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen in Zukunft noch zu intensivieren.
Im Jahr 1999 fand aufgrund einer privaten Initiative unserer ehemaligen Lehrerin Elisabeth Kellner und Francoise Fleury (+) zum ersten Mal ein Austausch zwischen dem Collège Anne-Marie Javouhey nördlich von Paris und der St. Ursula-Schule statt. Seitdem haben sich alljährlich jeweils 30 deutsche und französische Schüler:innen gegenseitig besucht, gemeinsam den Schulalltag durchlebt, die Partnerstadt erkundet, das Wochenende in ihrer Gastfamilie verbracht, die Hauptstadt besichtigt und noch vieles mehr! Innerhalb von 25 Jahren haben etwa 1500 Schüler:innen diese tolle interkulturelle Erfahrung machen dürfen. Dabei sind viele Freundschaften entstanden, zwischen Schüler:innen, aber auch zwischen Familien und Lehrer:innen. Um den Geburtstag gebührend zu begehen, beehrte uns in diesem Jahr sogar die Direktorin von AMJ Senlis mit ihrem Besuch. Auf dem Programm stand nicht nur ein Empfang im Hannoverschen Rathaus, sondern auch eine kleine Feierstunde im Forum der St. Ursula-Schule am 6.12. 2024. Bei diesem Festakt überreichten sich die beiden Direktorinnen gegenseitig Dankesurkunden für die 25jährige treue Partnerschaft und unterschrieben darüber hinaus eine Vereinbarung mit dem Ziel, „zum wechselseitigen Verständnis und zur Stärkung eines europäischen Bewusstseins“ beizutragen. Durch einen regelmäßigen Austausch, gemeinsame Aktivitäten und Projekte sollen der Dialog und das gegenseitige Verständnis weiter vertieft werden.
Auch die zukünftigen Generationen unserer Französischlerner:innen können sich also auf diese bereichernde interkulturelle Erfahrung freuen.
Claudia Probst