Das Schulradio SimrockFM berichtet über schulinterne Ereignisse aber auch über Dinge, die die Schule oder ihre Schüler direkt betreffen und hat dabei schon viel Anerkennung erfahren.
Interessante Einsatzorte und Gesprächspartner kennzeichnen die Arbeit der Onlineradio-Redakteure.
Die Onlineradio-Redaktion der St. Marienthal-AG wurde 2006 für ihren Beitrag zum niedersächsischen Wettbewerb "Unbezahlbar und Freiwillig" mit dem Hörfunkpreis ausgezeichnet. In ihrer Radiosendung berichtete die Redaktion über das Engagement einer Schülerin der St. Ursula-Schule bei der Freiwilligen Feuerwehr.
In einer Feierstunde nahmen zwei Mitglieder der Redaktion (Cornelius Tute und Helena Kock, 2. und 3. von links) den Preis, der mit 300 Euro dotiert war, von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff entgegen.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Im Rahmen eines Radioprojekts recherchierte ein Redaktionsteam des Jahrgangs 9 zum Thema "Magersucht". Die Redakteurinnen machten sich fachlich kundig und sprachen mit Betroffenen, Ärzten und Psychologen. Aus dem zusammengetragenen Material entstand ein Radiofeature, das 2012 mit dem Niedersächsischen Medienpreis ausgezeichnet wurde. Sara Krüssel, Natascha Cierpka, Elisabeth Rückbrodt und Lea Schwiegershausen (1.,3.,5. und 6. von links) nahmen den Preis aus der Hand von Ministerpräsident McAllister entgegen. Die Laudatio hielt Germany's Next (Vize-) Top Model Sarah-Anessa Hitzschke (2. von links).