Die gezielte Förderung von intellektuellen, künstlerischen, sozialen und praktischen Begabungen ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Jeder Schüler hat Anspruch auf Unterstützung, die zu ihm passt.
Förderangebote dienen der Sicherung von Grundlagenwissen. Das können zum Beispiel Förderkurse, Hausaufgabenaufsicht oder die Nachhilfebörse sein. Auch da, wo Schüler höhere Anforderungen suchen und ihre Interessenschwerpunkte einbringen möchten, macht unsere Schule zahlreiche Angebote.
Orientierung vermitteln diese Seiten, und natürlich beraten die Lehrkräfte gern.
Die folgende Liste orientiert beispielhaft über einige der vielfältigen Lernanregungen der Schule für praktisch alle Jahrgänge.
Mit "fördern" bezeichnen wir Angebote, die stärker unterstützen, wiederholen und festigen.
Unter "fordern" verstehen wir Angebote, die vor allem Herausforderungen und Vertiefungen bieten, wie etwa die Gauß-AG oder die Teilnahme an qualifizierten Wettbewerben.
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Förderunterricht Deutsch | Jg 5 bis 7 | fördern | Chrisina Rös |
Literatur/Philosophie AG | fordern | Norbert Junker | |
Schülerzeitung SUSHI | ab Jg 7 | fordern | Michael Moßmaier |
Lesewettbewerb | Jg 6 | fordern | |
Schreibwettbewerb | je nach Ausschreibung | fordern |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Förderunterricht Englisch | Jg 5 und 6 | fördern | Regina Muschik |
DELF Sprachzertifikat Französisch | Jg 7 bis 12 | fordern | Michael Monse |
Beratung Auslandsaufenthalt | Jg 8, 9, 10 | fordern | Birgit Woltermann |
Seminarfach Wirtschaftsenglisch mit Berufspraktikum in London | Jg 12 | fordern | Dr. Carola Hecke |
Italienisch AG | fordern | Cornelia Lieske | |
English for Business | Jg 11, 12 | fördern / fordern | Lisa Lundberg |
Prix des lycéens allemands | JG 11, 12 | fordern | Claudia Probst |
Englisches Theater | Jg 5-7 | fordern | Bärbel Töberich-Hein |
Förderunterricht Latein | Klasse 8B | fördern | Bernhard Ratuschny |
Förderunterricht Latein | Jg 8 | fördern | Bernhard Ratuschny |
rerum antiquarum certamen | Jg 11, 12 | fordern | Bernhard Ratuschny |
Vokabelolympiade | Jahrgang 7 | fordern | Bernhard Ratuschny |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Israel | Jg 11 / 12 | Christoph Zeretzke | |
Senlis (Frankreich) | Jg 8 | Claudia Probst | |
AG zur Vorbereitung des Austausches mit Senlis | Jg 8 | Claudia Probst | |
Schweiz | Jg 10 | fördern und fordern | Dagmar Zimmermann |
London | Jg 10 | fördern und fordern | Dr. Carola Hecke |
Chile | Eva Sievers | ||
Spanien | Jg 9 | Dirk Venzke |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Förderunterricht Mathe | Jg 5-7 | fördern | Bärbel Volmer |
Bolyai Wettbewerb | Jg 5-12 | fordern | Bärbel Volmer |
Mathematikwettbewerb Pangea | Jg 5-8 | fordern | Ute Büring/ Monika Kiehne / B. Ratuschny |
Teilnahme an Gauß - AG (Uni Hannover) | Jg. 8-11 | fordern | Bärbel Volmer |
Teilnahme an Workshops des Informatikinstituts (Herbst- und Osterferien) | fordern | HP. Meiser / C. Reincke | |
Knobel-AG | Jg 5 | fordern | B. Ratuschny |
Jg 6 | fordern | B. Volmer | |
Teilnahme an der Informatik AG (Ada Lovelace's Urenkelinnen) der Uni Hannover | Jg 9-11 | fordern | Hans-Peter Meiser |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Ausbildung zum Schulsanitäter | Jg 9 | fordern | Sabine Petzel |
Dienst als Schulsanitäter | ab Jg 9 | fordern | Sabine Petzel |
Chemie / Biologie - Olympiade | Jg 12 | fordern | Volker König Sabine Petzel |
Bundeswettbewerb Informatik | Jg 11 / 12 | fordern | Hans-Peter Meiser |
Teilnahme an der Informatik AG (Ada Lovelace's Urenkelinnen) der Uni Hannover | Jg 9 | fordern | Hans-Peter Meiser |
Dechemax | Jg 8 | fordern | Sabine Petzel |
HannoverGen (Biologie) | Jg 10 | fordern | |
Schulgarten | Jg 7 - 9 | fordern | Dr. Petra Kuhn |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Geographiewettbewerb | Jg 5 bis 10 | fordern | Wolf-Dieter Schmidt |
Börsenplanspiel | ab Jg 10,2 Klassen | fordern | Matthias Schulz |
ecopolicyade | ab Jg 9 | fordern | Ellen Hinze, Matthias Schulz |
Zeitzeugen-Projekt | fordern | Oliver Peters | |
Planspiel Polis (Erdkunde, Politik) | Jg 12 | fordern | Ellen Hinze, Matthias Schulz, Wolf-Dieter Schmidt |
MIG-Spiel | Jg 11 | fordern | Matthias Schulz |
Business at School | Jg 12 | fordern | Matthias Schulz |
Wettbewerbe Religion | fordern | ||
Interreligiöser Dialog | fordern | Christian Fauth von Kreitmayr | |
Geschichte: Seminarfach "Spurensuche" - Wettbewerb der Körberstiftung und Geschichtsprojekt "Erinnern und Zukunft" | 11. / 12. Jg. | fordern | Friedrich Huneke |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
AG Chor I | Jg 10 - 13 | fordern | Katrin Dinkelacker |
AG Chor II | Jg 7 - 9 | fordern | Elke Wand |
AG Orchester | Jg 5 - 13 | fordern | Erdmuthe Lüttig |
AG Schulmess-Band | fordern | Kathrin Dinkelacker | |
AG Chor 5 bzw. 6 | Jg 5 bzw. 6 | fordern | Erdmuthe Lüttig |
AG Percussion 5 bzw. 6 | Jg 5 bzw. 6 | fordern | Thomas Ivanovs |
AG Bläser | fordern | Frank Schmitz | |
Teilnahme am Benefizkonzert | fordern | Daniel Kosmalski | |
Band für den evangelischen Schulgottesdienst | ab Jg 6 | fordern | Daniel Kosmalski |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
AG Golf | fordern | Jens Helfers | |
Windsurfen | fordern | Jens Helfers | |
Wettbewerb Golf | fordern | Jens Helfers | |
Wettbewerbe Hockey | fordern | Eltern | |
Klettern | fordern | N.N. | |
AG Rudern | Jg 8 bis 13 | fordern | Lars Reinke |
AG Volleyball | Jg 7 bis 13 | fordern | Lars Reinke |
Angebote | Zielgruppe | Fördern oder Fordern? | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
Patenschüler | Jg 9 | fordern | Renate Brachem, Michael Zacharias |
Ausbildung zum Streitschlichter | ab Jg 9 | fordern | Lars Reinke, Rita Kleemiß |
Interkulturelles Seminar St. Marienthal | fordern | Christian Fauth von Kreitmayr | |
Online - Radio | fordern | Michael Moßmaier | |
SV | fordern | Mathias Schulz | |
Orientierungstage | Jg 11/12 | fordern | Regina Muschik |
Schüler helfen Schülern: Schüler werden zu Nachhilfe- und Förderunterrichtslehrern ausgebildet | fordern und indirekt fördern |