Die Kreuze entstanden im Seminarfach Kunst: „Die Praxis der Kunst“.
Sie sind in diversen Materialien (Holz, Plexiglas, Pappe, Papier, Acryl- und Wasserfarben, Firnis, Pastellkreiden, Klebemittel etc.) ausgeführt.
Im Seminarfach wurde sich im 1.Semester u.a. mit Kreuzen aus der Kunstgeschichte auseinandergesetzt, zum Beispiel mit Kreuzen von Cimabue, Mathis Grünewald, Arnulf Rainer und Antoni Tapies. Aus der Analyse der Werke heraus wurden eigene Ideen für Kreuze entwickelt, die nach ihrer Realisation in den neuen und renovierten Klassenräumen der St. Ursula-Schule Hannover installiert werden sollen.